Description
Es gibt süße Kräuter und herbe Kräuter. Es gibt hochwüchsige und niedrigwüchsige. Manche Kräuter schmecken nach Zitrone, andere nach Zwiebeln oder Lakritz. Einige können Wunden heilen, eine Handvoll sogar töten.
In ihrem außergewöhnlich illustrierten >Herbarium< stellt Caz Hildebrand einhundert verschiedene Kräutersorten vor und gibt praktische Tipps, wie man sie am besten anbaut, zu welchen Gerichten sie passen und bei welchen Beschwerden sie helfen. Zudem erzählt sie von ihren geschichtlichen, kulturellen und medizinischen Hintergründen, von ihrer Wirkung und Symbolik - etwa, dass Maiglöckchen mit Keuschheit und Reinheit verbunden werden und deshalb häufig in Brautsträußen zu finden sind, dass Augentrost schon im 14. Jahrhundert als Allheilmittel bei Augenproblemen galt, dass Kerbel zur Schärfung des Verstands empfohlen wurde und man Schafgarbenzweige im 19. Jahrhundert nutzte, um die Treue eines Liebhabers zu testen. – »Von diesem Buch brauche ich drei Exemplare: eines für die Küche, eines, um es im Bett zu lesen, und ein weiteres, um es zu zerschneiden und meine Wände damit zu dekorieren.« Yotam Ottolenghi
– Mit praktischen Tipps zu Anbau, Wirkung und Verwendung von hundert Kräutern Über den Autor Caz Hildebrand ist Creative Partner bei Here Design. Sie gestaltete u.a. Kochbuch-Beststeller von Nigella Lawson und Yotam Ottolenghi. Bei DuMont erschien von ihr bereits „Herbarium“. Zusammenfassung Eine moderne Version des klassischen Herbariums
In ihrem außergewöhnlich illustrierten >Herbarium< stellt Caz Hildebrand einhundert verschiedene Kräutersorten vor und gibt praktische Tipps, wie man sie am besten anbaut, zu welchen Gerichten sie passen und bei welchen Beschwerden sie helfen. Zudem erzählt sie von ihren geschichtlichen, kulturellen und medizinischen Hintergründen, von ihrer Wirkung und Symbolik - etwa, dass Maiglöckchen mit Keuschheit und Reinheit verbunden werden und deshalb häufig in Brautsträußen zu finden sind, dass Augentrost schon im 14. Jahrhundert als Allheilmittel bei Augenproblemen galt, dass Kerbel zur Schärfung des Verstands empfohlen wurde und man Schafgarbenzweige im 19. Jahrhundert nutzte, um die Treue eines Liebhabers zu testen. – »Von diesem Buch brauche ich drei Exemplare: eines für die Küche, eines, um es im Bett zu lesen, und ein weiteres, um es zu zerschneiden und meine Wände damit zu dekorieren.« Yotam Ottolenghi
– Mit praktischen Tipps zu Anbau, Wirkung und Verwendung von hundert Kräutern Über den Autor Caz Hildebrand ist Creative Partner bei Here Design. Sie gestaltete u.a. Kochbuch-Beststeller von Nigella Lawson und Yotam Ottolenghi. Bei DuMont erschien von ihr bereits „Herbarium“. Zusammenfassung Eine moderne Version des klassischen Herbariums
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Essen & Trinken |
Thema: | Gesunde Ernährung |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Herbarium |
Inhalt: | 224 S. 100 farbige Illustr. bedruckter und geprägter Einband mit Farbschnitt farbigem Vorsatz und Lesebändchen |
ISBN-13: | 9783832199272 |
ISBN-10: | 3832199276 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hildebrand, Caz |
Übersetzung: | Degen, Heinrich |
Auflage: | Nachdruck |
Hersteller: | DuMont Buchverlag GmbH DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Alexandra Dey, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, [email protected] |
Abbildungen: | 100 farbige Abbildungen, bedruckter und geprägter Einband mit Farbschnitt, farbigem Vorsatz und Lesebändchen |
Maße: | 251 x 181 x 25 mm |
Von/Mit: | Caz Hildebrand |
Erscheinungsdatum: | 19.09.2017 |
Gewicht: | 0,843 kg |
Reviews
There are no reviews yet.