Sale!

Rechtfertigungen des Unrechts Das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten Taschenbuch von Herlinde Pauer-Studer (u. a.) Rabatt

Original price was: €28,00.Current price is: €8,40.

SKU: 68318 Category:

Description

Auf welchen normativen Grundlagen beruhte das NS-System? Mit welcher Rechtfertigung konnte der Führerwille dort zu einer Quelle des Rechts werden? Wie war es gemäß der NS-Strafgesetzgebung möglich, Handlungen zu bestrafen, die gegen kein geschriebenes Gesetz verstießen?

Die in diesem Band versammelten Originaltexte geben Einblick in das Denken von Rechtstheoretikern, die mit dem Nationalsozialismus sympathisierten, und belegen deren Versuch, autoritäre und dem Rechtsstaat widersprechende Rechtsprinzipien zu legitimieren. Dabei zeigt sich ein überraschender und bis jetzt von der rechts- und moralphilosophischen Forschung weitgehend unbeachteter Aspekt des NS-Unrechtssystems: der Versuch einer »Ethisierung« des Rechts und die damit verbundene Totalisierung des machtstaatlichen Einflusses.

Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 564 S.
ISBN-13: 9783518296431
ISBN-10: 3518296434
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 2043
Redaktion: Pauer-Studer, Herlinde
Fink, Julian
Herausgeber: Herlinde Pauer-Studer/Julian Fink
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Suhrkamp
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, [email protected]
Maße: 30 x 108 x 177 mm
Von/Mit: Herlinde Pauer-Studer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2014
Gewicht: 0,443 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Rechtfertigungen des Unrechts Das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten Taschenbuch von Herlinde Pauer-Studer (u. a.) Rabatt”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top