Description
Die Schweiz wurde im Jahre 1291 gegründet, und der ledige Name von Heidi Thut Siegel
kann fast soweit zurück verfolgt werden, nämlich bis ins Jahr 1415, als
ihr Vorfahre Niklaus Thut als Schultheiss der damals habsburgischen
Stadt Zofingen in der Schlacht von Sempach gegen die Eidgenossen
kämpfte und heldenhaft fiel. Er rettete dabei das Zofinger Banner, indem
er es vom Stock herunterriss und herunterschluckte. Er wird seither als
Stadtpatron verehrt, und seit 1894 steht ein Brunnen mit seiner Statue auf
dem Nikolaus-Thut-Platz in Zofingen.
Heidi Thut Siegel wurde 1933 in der Schweiz in einfachen Verhältnissen geboren, durchlebte die schweren Zeiten des 2. Weltkrieges und bewies sich in den Aufstiegsjahren nach dem Krieg als initiative Frau, die ihre Chancen zu nutzen wusste. So übersiedelte sie nach Amerika und wurde dort sesshaft. Ihre wahre Liebe gehörte den Pferden, und sie lebte ein Leben, das sich um ihre Pferde drehte – und dabei nahm sie an unzähligen Distanzreiten in den USA teil. In dieser Autobiographie beschreibt Heidi Thut Siegel das Leben einer Schweizer Auswanderin, die in den Boomjahren nach dem Krieg ein tolles, abenteuerliches Leben in Amerika und der ganzen Welt führte.
kann fast soweit zurück verfolgt werden, nämlich bis ins Jahr 1415, als
ihr Vorfahre Niklaus Thut als Schultheiss der damals habsburgischen
Stadt Zofingen in der Schlacht von Sempach gegen die Eidgenossen
kämpfte und heldenhaft fiel. Er rettete dabei das Zofinger Banner, indem
er es vom Stock herunterriss und herunterschluckte. Er wird seither als
Stadtpatron verehrt, und seit 1894 steht ein Brunnen mit seiner Statue auf
dem Nikolaus-Thut-Platz in Zofingen.
Heidi Thut Siegel wurde 1933 in der Schweiz in einfachen Verhältnissen geboren, durchlebte die schweren Zeiten des 2. Weltkrieges und bewies sich in den Aufstiegsjahren nach dem Krieg als initiative Frau, die ihre Chancen zu nutzen wusste. So übersiedelte sie nach Amerika und wurde dort sesshaft. Ihre wahre Liebe gehörte den Pferden, und sie lebte ein Leben, das sich um ihre Pferde drehte – und dabei nahm sie an unzähligen Distanzreiten in den USA teil. In dieser Autobiographie beschreibt Heidi Thut Siegel das Leben einer Schweizer Auswanderin, die in den Boomjahren nach dem Krieg ein tolles, abenteuerliches Leben in Amerika und der ganzen Welt führte.
Gewicht: | 400 g |
---|---|
Autor: | Heidi Thut Siegel |
Verlag: | GENIUS MEDIA |
Medienart: | Bücher |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783037890219 |
Höhe in mm: | 210 |
Breite in mm: | 140 |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Reviews
There are no reviews yet.