Description
Am 14. Oktober 1939 wurde Grafeneck, ursprünglich ein Behindertenheim, von den NS-Machthabern zur Tötungsanstalt umgebaut. Die »Landes-Pflegeanstalt Grafeneck« war die erste Einrichtung in Deutschland, in der die Nationalsozialisten ihr »Euthanasie«-Programm durchführten.
Thomas Stöckle, der Leiter der Gedenkstätte Grafeneck, beschreibt die Hintergründe dieser menschenverachtenden Verbrechen sowie die Geschichte der Gedenkstätte bis heute. Über den Autor Thomas Stöckle M. A. erforscht seit Jahren die Euthanasie-Verbrechen in Grafeneck. Sachlich und doch eindringlich beschreibt er die Hintergründe und die schrecklichen Vorgänge. Er ist Historiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Grafeneck. Zusammenfassung Der Autor ist der Leiter der Gedenkstätte Grafeneck
Thomas Stöckle, der Leiter der Gedenkstätte Grafeneck, beschreibt die Hintergründe dieser menschenverachtenden Verbrechen sowie die Geschichte der Gedenkstätte bis heute. Über den Autor Thomas Stöckle M. A. erforscht seit Jahren die Euthanasie-Verbrechen in Grafeneck. Sachlich und doch eindringlich beschreibt er die Hintergründe und die schrecklichen Vorgänge. Er ist Historiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Grafeneck. Zusammenfassung Der Autor ist der Leiter der Gedenkstätte Grafeneck
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 240 S. |
ISBN-13: | 9783842523302 |
ISBN-10: | 3842523300 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 52330 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Stöckle, Thomas |
Hersteller: | Silberburg Silberburg Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Silberburg Verlag, Schweickhardtstr. 5a, D-72072 Tübingen, [email protected] |
Maße: | 180 x 126 x 15 mm |
Von/Mit: | Thomas Stöckle |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2020 |
Gewicht: | 0,331 kg |
Reviews
There are no reviews yet.