Description
Das Buch ist ein Aufschrei gegen Erdöl-, Anti-Terror-, Präventiv-, Demokratisierungs-, Schutzverantwortungs-, Regime-Change- und Wie-Auch-Immer-Kriege im Nahen und Mittleren Osten, mit besonderem Augenmerk auf Medien und Kriegspropaganda. Über den Autor Aktham Suliman, Jahrgang 1970, ist ein deutsch-syrischer Nahostexperte und Journalist. Als er im Sommer 2012 aus Protest gegen zunehmend tendenziöse Berichterstattung seinen Job beim weltbekannten arabischen Nachrichtensender Al-Dschasira nach über 10 Jahren kündigte, schrieb der Focus: ‚Mr. Al-Dschasira geht.‘ Einem breiten deutschen Publikum wurde er durch seine Teilnahme an TV-Diskussionsrunden und Talkshows zu Nahost-Themen bekannt. Er studierte Publizistik, Politologie und Islamwissenschaft und lebt als freier Autor in Berlin.
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 232 S. |
ISBN-13: | 9783939816409 |
ISBN-10: | 393981640X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Suliman, Aktham |
Auflage: | Neuauflage |
Hersteller: | Nomen Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomen Verlag, Joachim Schäfer, Homburger Landstr. 105, D-60435 Frankfurt am Main, [email protected] |
Maße: | 211 x 136 x 22 mm |
Von/Mit: | Aktham Suliman |
Erscheinungsdatum: | 13.10.2017 |
Gewicht: | 0,336 kg |
Reviews
There are no reviews yet.