Description
Das Buch richtet sich an alle, die sich für den Süd-osten Europas an sich oder für einen gewinnbringenden Vergleich dieses Raumes mit anderen Teilen unseres Kontinents interessieren.
Mit Beiträgen von Ulf Brunnbauer, Konrad Clewing, Markus Koller, Peter Mario Kreuter, Wim van Meurs, Michael Portman, Günter Prinzing, Oliver Jens Schmitt, Gottfried Schramm, Holm Sundhaussen, Beatrix
Romhányi, Harald Roth und Daniel Ursprung. Über den Autor Konrad Clewing, Dr. phil., geb. 1967, Studium der Geschichte und Volkwirtschaftslehre in München, Wien und Zagreb. Wissenschaftler am Südost-Institut seit 1997, seit 2006 stellvertretender Direktor. Zahlreiche Publikationen.Oliver Jens Schmitt, Dr. phil., geb. 1973, ist seit 2005 Professor für Geschichte Südosteuropas an der Universität Wien. Er gilt als einer der besten Kenner der politischen und sozialen Geschichte des Balkanraumes. Zahlreiche Publikationen.
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Reihe: | Kulturgeschichte (Pustet Verlag) |
Inhalt: | XL 839 S. |
ISBN-13: | 9783791723686 |
ISBN-10: | 3791723685 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Clewing, Konrad Schmitt, Oliver Jens |
Herausgeber: | Konrad Clewing/Oliver Jens Schmitt |
Hersteller: | Pustet, Friedrich GmbH Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Friedrich Pustet, Gerlinde Geser, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, [email protected] |
Abbildungen: | farbiger Bildteil, Textabb. |
Maße: | 238 x 169 x 55 mm |
Von/Mit: | Konrad Clewing (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2011 |
Gewicht: | 1,508 kg |
Reviews
There are no reviews yet.