Sale!

Affekt, Repräsentanz, Interaktion und Symptombelastung bei Panikstörungen online

Original price was: €24,90.Current price is: €7,47.

SKU: 51209 Category:

Description

Emotionen spielen in der Psychopathologie und Psychotherapie eine zentrale Rolle. Ebenso besteht ein weitgehender Konsens darüber, dass psychische Störungen zu einem großen Teil als Beziehungsstörungen verstanden werden können, in dem Sinne, dass sie innerhalb von Beziehungen entstehen und sich überwiegend innerhalb von Beziehungen manifestieren und perpetuieren; zudem ist die Qualität der therapeutischen Beziehung einer der wichtigsten Wirkfaktoren von Psychotherapie. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Zusammenhänge zwischen den Bereichen Affektivität, Beziehungsrepräsentanzen, therapeutische Interaktion und Symptombelastung bei Patientinnen mit Panikstörung empirisch zu untersuchen. Dahinter steht die Idee, durch die Integration unterschiedlicher Erlebens- und Verhaltensbereiche Einblick in unter Umständen störungsspezifische Dynamiken zu erhalten. Untersucht wurden 20 Patientinnen mit Panikstörung in Interaktion mit ihren Therapeuten. Die Datenanalyse umfasst u.a. Variablen bezüglich Symptombelastung, Emotions- und Beziehungserleben, Sprachinhaltsanalysen sowie das mimisch-affektive Verhalten von Patientinnen und Therapeuten. Ein besonderes Augenmerk galt den Verknüpfungen von mimischen Affektausdrücken mit den sprachlich geäußerten Selbst- und Objektrepräsentanzen.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9180-7
Erscheinungsdatum 05.12.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 212
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Affekt, Repräsentanz, Interaktion und Symptombelastung bei Panikstörungen online”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top