Description
Ihre »Zwangsehe«, wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An diesem Tag besprach der Kritiker Marcel Reich- Ranicki »Die Blechtrommel« des gerade 32-jährigen Autors. Er verriss den Roman. Und so begann das wechselhafte Verhältnis von »MRR« und »GG«. Ein halbes Jahrhundert der Auseinandersetzungen, zahlreiche Romane und Verrisse, Liebeserklärungen und Wut folgten. Volker Weidermann erzählt so farbig wie schillernd von der wechselseitigen Abhängigkeit der beiden und entwirft zugleich ein grandioses Panorama der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Ungekürzte Lesung
7 CDs | ca. 9 h 1 min Über den Autor Volker Weidermann, geboren 1969 in Darmstadt, war Gastgeber des ‚Literarischen Quartetts‘ im ZDF. Er ist Kulturkorrespondent der ZEIT und Autor zahlreicher Bücher, darunter ‚Ostende‘, ‚Träumer. Als die Dichter die Macht übernahmen‘ und ‚Mann vom Meer‘. Zusammenfassung – Parallel zum Spitzentitel bei KiWi
– Der Nobelpreisträger und der Kritikerpapst: eine wechselvolle Fehde und ein großes Stück deutscher Geschichte
– 100. Geburtstag von Marcel Reich-Ranicki am 2. Juni 2020
– Ursendung auf NDR Kultur ab 9. September 2019
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Biographien, Hörbuch |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Audio-CD |
Inhalt: | 7 Audio-CDs |
ISBN-13: | 9783742411990 |
ISBN-10: | 3742411993 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Weidermann, Volker |
Vorleser: | Heidenreich, Gert |
Regisseur: | Hartwich, Anna |
Hersteller: | Audio Verlag Der GmbH Der Audio Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Der Audio Verlag GmbH, Hardenbergstr. 9a, D-10623 Berlin, [email protected] |
Maße: | 124 x 144 x 20 mm |
Von/Mit: | Volker Weidermann |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2019 |
Gewicht: | 0,193 kg |
Reviews
There are no reviews yet.