Sale!

(Doppel-)Staat und Gruppeninteressen im Angebot

Original price was: €29,00.Current price is: €8,70.

SKU: 59444 Category:

Description

„Staat“ als Vielheit der Bürger (Aristoteles) – nach 1945 hat vor allem Ernst Fraenkel ein Konzept des Neopluralismus vorgelegt; er zählt zu den „Klassikern“. Worin zeigt sich seine Anschlussfähigkeit? In der Staatslehre sind etatistische Traditionsbestände wirkmächtig geblieben. Zugleich ist ein Unverständnis der Demokratie verbreitet: „Lobbyismus“ hat immer noch einen schlechten „Beigeschmack“, obwohl Gruppeninteressen das Lebenselixier einer offenen Gesellschaft bilden und auch in einer Demokratie „geherrscht“ werden muss. Das Problem, wie viel Grundkonsens und wie viel Streit man braucht, stellt sich insbesondere bei politischen Gegnern, die mit „Freund-Feind-Ideologien“ agieren. Fraenkels Konzept wird in historisch-biografischen und staatstheoretischen Bezügen (pluralistische Demokratie; Arbeiterbewegung; Rechtspositivismus; Carl Schmitt; Naturrecht) einschließlich der Konkretisierung im Parlamentarismus (konstruktives Misstrauensvotum, Rätedemokratie; politische Kultur) entfaltet. Für die aktuelle Herausforderung durch den Terrorismus ist von Bedeutung, dass Ernst Fraenkel ein „Staatswissenschaftler“ war, der sein politisches Denken aus der „Freiheit“ bezog.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4669-2
Untertitel Pluralismus – Parlamentarismus – Schmitt-Kritik bei Ernst Fraenkel
Erscheinungsdatum 23.06.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 271
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “(Doppel-)Staat und Gruppeninteressen im Angebot”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top