Description
In den Jahren 1915 bis 1918 wütete über den Alpengipfeln an der damaligen Grenze zwischen dem Kaiserreich Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien der Erste Weltkrieg. Wer hierbei allerdings nur an Schwindel erregende Gipfelstellungen, Lawinenabgänge und kühne alpine Handstreiche denkt, übersieht, dass gerade in den Alpen die wichtigsten Frontabschnitte von beiden Seiten mit Sperrforts gesichert waren. Sieben moderne österreichische Panzerwerke und vier italienische Forts lagen sich hier auf Kanonenschussweite gegenüber. Das vorliegende Buch bietet Einblicke in die Konzeption und die Entstehungsgeschichte dieser Festungssysteme und berichtet von den Bewährungsproben, den Niederlagen und den Triumphen. Aktuelle Reisebeschreibungen erleichtern die Orientierung bei der Erkundung der Festungsruinen. Über den Autor Dr. Rolf Hentzschel, Jahrgang 1960, wohnhaft bei Mainz, arbeitet im Bereich Umweltschutz. Der Autor beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Festungsbau im Alpenraum. Bisher erschienen von ihm die Bücher ‚Österreichische Gebirgsfestungen im Ersten Weltkrieg‘, ‚Der Alpenwall in Südtirol‘ sowie der militärhistorische Beitrag ‚Werk Verle und Sperrfort Rocca Alta – Fakten, Hintergründe und Legenden‘ in der Neuauflage des Romans von Luis Trenker. Zusammenfassung Dieser Titel ist ausschließlich über die Barsortimente KNV, Libri, Umbreit sowie über das Schweizer Buchzentrum zu beziehen.
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Importe |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 296 S. 26 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9788868392017 |
ISBN-10: | 8868392011 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hentzschel, Rolf |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: | Athesia-Tappeiner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Athesia Buch, Lauben 41, I-39100 Bozen, [email protected] |
Maße: | 240 x 165 x 19 mm |
Von/Mit: | Rolf Hentzschel |
Erscheinungsdatum: | 01.01.2016 |
Gewicht: | 0,55 kg |
Reviews
There are no reviews yet.