Description
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Diagnostik von Gleichgewichtsstörungen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Videonystagmographie. Es werden zunächst die anatomischen und physiologischen Grundlagen des Vestibularsystems sowie die Anamnese und klinischen Untersuchungen und anschließend die apparativen diagnostischen Möglichkeiten zusammengefasst. Die Darstellung des Vorgehens bei der Diagnostik der einzelnen Krankheitsbilder ist sehr praxisnah gehalten. Das Buch beseitigt viele Unsicherheiten in der Diagnose der zugrundeliegenden Ursachen von Gleichgewichtsstörungen, die es nach wie vor gibt. Für HNO-Ärzte, Hausärzte und Neurologen in Klinik und Praxis. Über den Autor
Privatdozent Dr. Michael Reiß ist Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie des Elblandklinikums Radebeul mit Arbeitsschwerpunkt neurootologische Erkrankungen.
Dr. med. Gilfe Reiß ist Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Dresden mit Arbeitsschwerpunkt Elektrophysiologie.
Zusammenfassung
Die richtige Diagnose stellen bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Tipps und Tricks zur Durchführung
Mit vielen Befunden und ihrer Interpretation
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | xiii 139 S. 7 s/w Illustr. 62 farbige Illustr. 139 S. 69 Abb. 62 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662453247 |
ISBN-10: | 366245324X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Reiß, Michael Reiß, Gilfe |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Abbildungen: | 7 schwarz-weiße und 62 farbige Abbildungen, 13 farbige Tabellen, Bibliographie |
Maße: | 246 x 173 x 14 mm |
Von/Mit: | Michael Reiß (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.09.2015 |
Gewicht: | 0,481 kg |
Reviews
There are no reviews yet.