Description
Der Autor wendet sich gegen das verbreitete Vorurteil der Leibfeindlichkeit der kantischen Philosophie und Pädagogik. Er weist vielmehr an Kant nach, daß gerade sportliche und spielerische Erziehung ein unverzichtbarer Bestandteil der Bildung zur mündig und verantwortlich handelnden Person ist.
Es werden aktuelle Fragen des Spiels und Sports diskutiert, wobei die Themen ‚Ästhetik des Sports‘, ‚Ethos der Sportwissenschaften‘ und Fragen des Kinderleistungssports im Vordergrund stehen.
Es werden aktuelle Fragen des Spiels und Sports diskutiert, wobei die Themen ‚Ästhetik des Sports‘, ‚Ethos der Sportwissenschaften‘ und Fragen des Kinderleistungssports im Vordergrund stehen.
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-321-7 |
Untertitel | Untersuchungen am Verhältnis von Freiheit und Notwendigkeit |
Erscheinungsdatum | 30.06.1989 |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 332 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Reviews
There are no reviews yet.