Sale!

Kind im Buch Verkauf

Original price was: €19,90.Current price is: €5,97.

SKU: 54759 Category:

Description

Die Kindheit spielte in der pädagogischen Provinz DDR eine erhebliche politische und ideologische Rolle. Über Kindergärten, Schulen, Sportvereine und sogenannte Kinder- und Jugendorganisationen griff der Staat in umfassender Kontrolle zu, um die Vermittlung eines „sozialistischen Menschenbildes“ und damit den Fortbestand des Staates sicherzustellen. Der Kinderliteratur kam bei diesem Bestreben eine nicht unerhebliche Bedeutung zu, wenn sich auch der ideologische Anspruch an eine sozialistische Kindheit mit jedem Jahrzehnt von 1949 an wandelte. Erwin Strittmatters Jugendroman Tinko steht repräsentativ für die 1950er Jahre, Alfred Wellms Kaule für die 1960er. Benno Pludra schrieb in den 1970ern das Kinderbuch Insel der Schwäne, Christa Kožik verfasste in den 1980ern Der Engel mit dem goldenen Schnurrbart. Anne-Katrin Nelke beleuchtet diese Werke beispielhaft aus erziehungs- und literaturwissenschaftlicher Sicht und verortet sie in den gängigen kulturpolitischen Rahmenbedingungen. Im Fokus der interdisziplinären Untersuchung steht dabei das Verhältnis zwischen Gesellschaft und Individuum, zwischen einem politischen System und den Heran- wie Hineinwachsenden. Überdies spiegeln die vorliegenden Fallstudien die allgemeine Entwicklung der DDR-Literatur als einen Prozess zunehmender Subjektivierung.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2395-2
Untertitel Kindheitsdarstellungen in Kinderromanen der DDR
Erscheinungsdatum 11.10.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 96
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Kind im Buch Verkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top