Description
In der evangelischen Kirchengemeinde Castrop standen sich in der Zeit des Nationalsozialismus zwei Pfarrer bzw. zwei Lager gegenüber. Dies führte zu zahlreichen Auseinandersetzungen und Konflikten u.a. auf theologischer und persönlicher Ebene und schließlich zur Spaltung der Gemeinde in Anhänger der Bekennenden Kirche und der Deutschen Christen. Die vorliegende Untersuchung beleuchtet aufgrund umfangreicher Quellenstudien die Entstehung, den Verlauf und die Folgen des „Castroper Kirchenkampfes“ in seinem Ringen um die zentralen Fragen: Wer und was ist Kirche? Über den Autor Ingo Spitzer, Presbyter in der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde Castrop,
Studiendirektor am Gymnasium Hammonense in Hamm für die Fächer Evangelische Religionslehre/ Geschichte und seit November 2018 Fachleiter für Evangelische Religionslehre am ZfsL Hamm
Studiendirektor am Gymnasium Hammonense in Hamm für die Fächer Evangelische Religionslehre/ Geschichte und seit November 2018 Fachleiter für Evangelische Religionslehre am ZfsL Hamm
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften der Hans Ehrenberg Gesellschaft (SHEG) |
ISBN-13: | 9783899912135 |
ISBN-10: | 3899912136 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | V-309-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Spitzer, Ingo |
Hersteller: | Augustin, Marco Verlag Hartmut Spenner |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Hartmut Spenner, Ludwigstr. 89, D-45739 Oer-Erkenschwick, [email protected] |
Maße: | 221 x 146 x 18 mm |
Von/Mit: | Ingo Spitzer |
Erscheinungsdatum: | 26.10.2020 |
Gewicht: | 0,346 kg |
Reviews
There are no reviews yet.