Sale!

Kontinuität nach der Katastrophe? im Angebot

Original price was: €28,00.Current price is: €8,40.

SKU: 89441 Category:

Description

Unter dem Leitthema Kontinuität wird die Entwicklung der jüdischen Gemeinde sowie die Frage untersucht, inwieweit die Gemeinde an ihre ehemalige Position in der Würzburger Stadtgesellschaft anknüpfen und neue Akzente setzen konnte.
Die Zeit vor 1945 legt zunächst die Grundlage für den Vergleich der späteren Entwicklung der Institution. Im Fokus stehen zudem die Israelitischen Kranken- und Pfründnerhausstiftung, die Israelitische Lehrerbildungsanstalt, die Reichspogromnacht, die Eingliederung in die Reichsvereinigung und die Deportationen.
In der direkten Nachkriegszeit bis 1957 liegt der Schwerpunkt auf Einzelschicksalen mit Themen wie Konzentrationslager, Emigration, Rückkehr und Auswanderung sowie dem Raum für die Gemeinde im völlig zerstörten Würzburg und der neu entstehenden Struktur.
Die Rückerstattungsprozesse der 1950er Jahre mit einer Analyse der Rückerstattungsverfahren bezüglich des Besitzes der Israelitischen Kultusgemeinde und von Max Mandelbaum gegen den ehemaligen Gauleiter Dr. Otto Hellmuth beherrschen den dritten Teil.
Der letzte Teil widmet sich der Gemeinde in der Ära David Schusters, dem Altenheim, der Bekämpfung des Antisemitismus und dem Bau einer neuen Synagoge sowie der verstärkt sichtbaren Einbindung der Gemeinde als Institution in das städtische Leben.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-256-9
Untertitel Die Israelitische Kultusgemeinde in Würzburg von 1945 bis 1992
Erscheinungsdatum 23.05.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 208
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Kontinuität nach der Katastrophe? im Angebot”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top