Sale!

Kriegskunst im Business jetzt online

Original price was: €39,00.Current price is: €11,70.

SKU: 65815 Category:

Description

1984, wenige Jahre nach dem Parteibeschluss, die VR China für den Kapitalismus zu öffnen, entstand mit höchster Billigung ein Buch, in dem das antike chinesische Traktat „Die Kunst des Krieges von Meister Sun (Sunzi bingfa)“ mit westlichen Management-Ideen kombiniert wurde.
Der Gedanke, das uralte Traktat über den Krieg mit handfestem Business zu verknüpfen, lässt sich zwar bis ins antike China zurückverfolgen, bis 1984 aber hatte diese „Business Sunzi“-Literatur ein weitgehend unbeachtetes Dasein gefristet. Der Erfolg der chinesischen Reformen bescherte der Gattung jedoch nicht nur in China einen ungeahnten Aufschwung, sondern auch in Japan den USA und Europa.
Dieses Buch spürt der Entstehung von „Business Sunzi“ im wechselseitigen Kulturtransfer zwischen Asien und Ameroeuropa nach. Es beschreibt, wie sich die ideologischen Kehrtwendungen der letzten Jahrzehnte in der Volksrepublik im „Sunzi“-Verständnis niedergeschlagen haben und zeigt Verbindungen von Nationalismus, Politik und Ökonomie auf. Auch erweist sich, dass vieles von dem, was uns als exotische, fremde asiatische Weisheit erscheint, nichts anderes ist, als die Spiegelung unserer Fremdbilder von China in asiatischen Selbstbildern.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5352-2
Untertitel Transkulturelle Resonanzen am Beispiel chinesischer und westlicher Managementliteratur zu Sunzi bingfa
Erscheinungsdatum 15.04.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 246
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Kriegskunst im Business jetzt online”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top