Sale!

Kulturspezifik in der Übersetzung Verkauf

Original price was: €24,90.Current price is: €7,47.

SKU: 54072 Category:

Description

Für die meisten von uns ist es heute völlig selbstverständlich, Literatur aus allen Teilen der Welt in der eigenen Muttersprache lesen zu können, wobei nur den wenigsten bei der Lektüre wirklich bewusst sein dürfte, dass es sich hier um Übersetzungen handelt. Doch gerade dieser Übersetzungsprozess ist ein sehr komplexer Vorgang und stellt eine nicht zu unterschätzende Leistung dar. Ein Übersetzer steht vor der Herausforderung, einerseits den Originaltext adäquat wiederzugeben und anderseits einen in der Zielsprache gut lesbaren Text zu verfassen. Die Schwierigkeiten dabei liegen nicht nur in den Unterschieden zwischen den Sprachen, auch kulturelle Differenzen spielen eine wichtige Rolle. Genau dieser Aspekt hat in der aktuellen Forschung immer größere Aufmerksamkeit erfahren. So wird untersucht, wie sich Kultur überhaupt in Texten manifestiert und mit welchen Verfahren solche kulturspezifischen Elemente übersetzt werden können. Diesen und weiteren Fragen geht Sabrina Wranke nach und liefert aufschlussreiche Einblicke in das weite Feld der Übersetzungstheorie. Anschaulich wird dies an zwei Romanen aus dem Werk des erfolgreichen schwedischen Kriminalautors Henning Mankell illustriert, indem die Autorin die (feinen) kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden in einem Vergleich von Originaltext und Übersetzung herausstellt.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2204-7
Untertitel Untersuchungen am Beispiel der schwedischen Kriminalliteratur Henning Mankells
Erscheinungsdatum 19.02.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 115
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Kulturspezifik in der Übersetzung Verkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top