Description
Burnout ist ein Modethema, selbst „Burnout ist ein Modethema“-Artikel sind inzwischen in Mode. Dennoch wirft Burnout wichtige zeitdiagnostische Fragen auf, mit denen sich renommierte Sozialwissenschaftler wie Ulrich Bröckling, Rolf Haubl, Sighard Neckel und G. Günter Voß in diesem Band befassen: In welchem Zusammenhang stehen der Wandel der Arbeitswelt und kollektive Erschöpfung? Ist Burnout eine „erfundene“ Krankheit? Welche Rolle spielen Prominente, die sich „geoutet“ haben? Und warum findet gerade das Bild des leeren Akkus solche Resonanz?
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 220 S. |
ISBN-13: | 9783518126660 |
ISBN-10: | 3518126660 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | ES 2666 |
Redaktion: | Neckel, Sighard Wagner, Greta |
Herausgeber: | Sighard Neckel/Greta Wagner |
Auflage: | 2. Aufl. |
Hersteller: | Suhrkamp Suhrkamp Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, [email protected] |
Maße: | 178 x 109 x 13 mm |
Von/Mit: | Sighard Neckel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.06.2013 |
Gewicht: | 0,136 kg |
Reviews
There are no reviews yet.