Sale!

„LINIE 1“ als interkulturelles Musiktheaterphänomen günstig

Original price was: €24,90.Current price is: €7,47.

SKU: 54162 Category:

Description

Das Musical „Linie 1“ des Berliner Grips-Theaters erreichte seit seiner Premiere über drei Millionen Zuschauer in Deutschland, wurde von mehr als 150 Schauspielhäusern weltweit nachinszeniert und feierte so den größten internationalen Erfolg, den deutsches Musiktheater je erreichte. Unter allen Adaptionen hielt „Linie 1“-Autor Volker Ludwig jene des koreanischen Theater- und Liedermachers Min’gi Kim für die erste, welche die „eigentliche Seele“ des Stücks erfasse. Dessen Inszenierung wurde als „Seoul Line 1“ auf der koreanischen Halbinsel zum erfolgreichsten Stück aller Zeiten. Das Konzept „Linie 1“ stellt einen Meilenstein in der Theatergeschichte der unterschiedlichen Kulturen Deutschlands und Koreas dar. Verpackt in eine simple Fabel über ein Provinzmädchen auf der Suche nach ihrem Großstadtprinzen spiegelt das Stück die sozialen Verhältnisse verschiedener Gesellschaftsschichten wider und stellt diese aus ironischem Blickwinkel in Frage. Hedwig Pottag präsentiert „Linie 1“ als interkulturelles Musiktheaterphänomen. Dazu vergleicht die Autorin Original und Adaption, untersucht Anknüpfungspunkte in lokalen Bühnentraditionen, deren Wandel und hinterfragt „Linie 1“ als „kulturelle Plattform und gesellschaftliche Reflexion“.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2231-3
Erscheinungsdatum 26.03.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 105
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “„LINIE 1“ als interkulturelles Musiktheaterphänomen günstig”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top