Description
Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte einen tiefen Einschnitt in die Entwicklungsarbeiten auf dem Rüstungssektor. Die Erfahrungen im Krieg führten zu einem Umdenken was den Einsatz von Maschinenpistolen betrifft. Mit dem Sturmgewehr war zudem eine Konkurrenz entstanden, die völlig neue taktische Möglichkeiten bot und Maschinenpistolen in andere Rollen drängte: sie wurden Selbstverteidigungswaffen, kompakte Nahkampfwaffen und helfen der Polizei im Kampf gegen den Terror. Michael Heidler beschreibt kompetent die Entwicklung, Typen und den technischen Aufbau dieser Handfeuerwaffen. Über den Autor Michael Heidler ist Autor der Waffenzeitschrift Visier und widmet sich militärhistorischen sowie waffentechnischen Themen. Er hat bereits mehrere Bücher als Autor und Co-Autor veröffentlicht und pflegt ein umfangreiches Bildarchiv historischer Aufnahmen sowie eigener technik-dokumentarischer Fotografien von Waffen des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie ihrer modernen Nachfolger. Zusammenfassung Entstanden in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Visier“
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783613042186 |
ISBN-10: | 3613042185 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 04218 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Heidler, Michael |
Hersteller: | Motorbuch Verlag Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG, Hauptstätter Str. 149, D-70178 Stuttgart, [email protected] |
Maße: | 287 x 212 x 15 mm |
Von/Mit: | Michael Heidler |
Erscheinungsdatum: | 27.06.2019 |
Gewicht: | 0,747 kg |
Reviews
There are no reviews yet.