Description
Drei Jahre hat Joachim Sartorius auf Zypern gelebt – jetzt kehrt er dorthin zurück, zu den Kulturen und Legenden, zu Farben und Licht der Levante. Er spürt den vielen historischen und seelischen Sedimenten nach, der bewegten Geschichte der Insel, ihrer Teilung nach der türkischen Invasion im Jahre 1974 und der schwierigen aktuellen Situation. Und doch ist dieses Buch nicht das eines Historikers oder Politologen, sondern das eines Dichters, der an der Hand guter Freunde – Inselgriechen wie Inseltürken – Zypern zu verstehen sucht. Über den Autor Joachim Sartorius, geboren 1946, ist Lyriker, Übersetzer und Publizist und hat u. a. die Werkausgabe von Malcolm Lowry und den >Atlas der neuen Poesie< herausgegeben. Er wuchs in Tunis auf und verbrachte zwei Jahrzehnte im diplomatischen Dienst in New York, Istanbul und Nikosia. Bis 2000 war Joachim Sartorius Generalsekretär des Goethe-Instituts, von 2001 bis 2011 Intendant der Berliner Festspiele. Er lebt und arbeitet in Berlin. Bei mare erschienen die von ihm herausgegebene Gedichtanthologie >Für die mit der Sehnsucht nach dem Meer< (2008) und >Die Prinzeninseln< (2009). Zusammenfassung »Die Muse von Joachim Sartorius hat ihren Wohnsitz im östlichen Mittelmeer.«
Christopher Middleton
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Reise |
Produktart: | Reiseberichte |
Region: | Europa |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 192 S. |
ISBN-13: | 9783866481749 |
ISBN-10: | 3866481748 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Lesebändchen |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Sartorius, Joachim |
Hersteller: | mareverlag GmbH Mare Verlag GmbH & Co. oHG |
Verantwortliche Person für die EU: | mareverlag GmbH & Co oHG Sandthorquaihof, Pickhuben 2, D-20457 Hamburg, [email protected] |
Maße: | 211 x 128 x 22 mm |
Von/Mit: | Joachim Sartorius |
Erscheinungsdatum: | 12.03.2013 |
Gewicht: | 0,309 kg |
Reviews
There are no reviews yet.