Description
Die enge Kooperation beginnt beim Staging und reicht bis zur Therapieplanung beim Rezidiv des Rektumkarzinoms. Der konsequente Einsatz der MRT-Bildgebung erleichtert die differenzierte, auf den Patienten zugeschnittene Therapiewahl und wird das therapeutische Vorgehen beim Primär- und Rezidiveingriff revolutionieren. Über den Autor Prof. Dr. Martin E. Kreis, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin; PD Dr. Patrick Asbach, Klinik für Radiologie, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin Zusammenfassung
Grundlage für den gezielten Einsatz der MRT-Diagnostik für Staging und Therapiewahl
Auf welche chirurgischen Fragestellungen sollten die Radiologen eingehen?
Welche therapeutischen Schlüsse können die Chirurgen aus den kernspintomographischen Befunden ziehen?
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | xv 159 S. 75 s/w Illustr. 48 farbige Illustr. 159 S. 123 Abb. 48 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. |
ISBN-13: | 9783662581582 |
ISBN-10: | 3662581582 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Book w. online files / update |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Kreis, Martin E. Asbach, Patrick |
Herausgeber: | Martin E Kreis/Patrick Asbach |
Hersteller: | Springer Berlin Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Abbildungen: | 400 schwarz-weiße und 50 farbige Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 285 x 215 x 15 mm |
Von/Mit: | Martin E. Kreis (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.02.2020 |
Gewicht: | 0,75 kg |
Reviews
There are no reviews yet.