Description
Im Rahmen der Verwaltungsreform kommt der Modernisierung des Haushalts- und Rechnungswesens eine Schlüsselrolle zu. Das traditionelle, am Geldverbrauch orientierte Haushalts- und Rechnungswesen (Kameralistik) genügt den Informations- und Steuerungserfordernissen eines auf Effizienz und Transparenz gerichteten öffentlichen Finanzmanagements nicht. Moderne Verwaltungen benötigen ein kaufmännischen Kriterien genügendes System (Doppik), das den spezifischen Bedingungen des öffentlichen Sektors gleichwohl gerecht wird. Der Autor präsentiert und diskutiert in diesem Band ein solches – in Pilotprojekten erfolgreich getestetes – System mit output- und ressourcenorientiertem Haushaltsplan, doppischer finanzieller Verbundrechnung (Ergebnis-, Finanz- und Vermögensrechnung) sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Er berichtet ferner über internationale und nationale Entwicklungen der Haushalts- und Rechnungswesenpraxis und ihrer Rechtsgrundlagen.
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89404-738-2 |
Untertitel | Anforderungen, Konzept, Perspektiven |
Erscheinungsdatum | 01.02.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 105 |
Copyright Jahr | 2001 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Reviews
There are no reviews yet.