Description
Bischof, GüntherRuggenthaler, Peter
Österreich und der Kalte Krieg
ISBN: 9783701104857
Ein Balanceakt zwischen Ost und West
Gebunden, Leykam (2022)
Hersteller:
Karl Rauch Verlag
Grafenberger Allee 82
D-40237 Düsseldorf
Gebunden, 336 S.
Sprache: Deutsch
24 cm
Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut
Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.
Text vom Verlag
Der »Eiserne Vorhang« über Europa.Der Kalte Krieg hielt die Welt fast ein halbes Jahrhundert lang in Atem. Als sich der Eiserne Vorhang über Europa senkte, bestand auch für Österreich die Gefahr der Teilung. Die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges, die Österreich vom Nationalsozialismus befreit hatten, richteten sich auf eine längere Besatzung des Landes ein. Österreich war ein Hauptschauplatz des Ost- West-Konflikts und damit auch ein Tummelplatz der Geheimdienste. Auch der Propagandakrieg im Land tobte zwischen Ost und West. Die Angst vor der Atombombe verschonte auch Österreich nicht. Österreich grenzte auf über tausend Kilometern an kommunistische Diktaturen. Als neutraler Staat spielte Österreich eine bedeutende Rolle als Vermittler, Brückenbauer und Verhandlungsort. Erst mit der Überwindung der Teilung Europas 1989 und dem Ende des Kalten Krieges begann auch für Österreich eine neue Ära.
Der erste komprimierte Überblick über Österreich im Kalten Krieg – für Studierende, aber auch den interessierten Laien geeignet.Mit einzigartigen Erkenntnissen und Fakten aus russischen, amerikanischen und britischen Archiven.Zeigt verständlich die Entwicklung der österreichischen Neutralität auf.
Reviews
There are no reviews yet.