Description
Das Werk befasst sich mit Patentverletzungsverfahren in den für gewerbliche Schutzrechte wichtigsten drei Ländern. Es hat darüber hinaus Bedeutung auch für andere Länder, in denen Patentverletzungsverfahren im Prinzip nach vergleichbaren Regeln ablaufen.
Inhalt• Überblick
• Verletzungstatbestand
• Sachverhaltsaufklärung
• Rechtsansprüche des Patentinhabers und Einwendungen des Verletzers
• Vorprozessuale Maßnahmen
• Patentverletzungsverfahren
• Verfahrensgrundsätze
Vorteile auf einen Blick• von erfahrenen Praktikern vermittelte best practice
• knapp und auf verfahrensrelevante Inhalte konzentriert
• in Englisch als der lingua franca des Patentrechts
Inhalt• Überblick
• Verletzungstatbestand
• Sachverhaltsaufklärung
• Rechtsansprüche des Patentinhabers und Einwendungen des Verletzers
• Vorprozessuale Maßnahmen
• Patentverletzungsverfahren
• Verfahrensgrundsätze
Vorteile auf einen Blick• von erfahrenen Praktikern vermittelte best practice
• knapp und auf verfahrensrelevante Inhalte konzentriert
• in Englisch als der lingua franca des Patentrechts
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0302-9 |
Untertitel | A Practitioner’s Guide |
Erscheinungsdatum | 29.12.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 229 |
Copyright Jahr | 2015 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Handbuch |
Reviews
There are no reviews yet.