Description
Das Messie-Syndrom oder pathologisches Horten – eine neue psychische Störung Fast jeder Mensch kennt Situationen, in denen es schwerfällt, sich von Gegenständen zu trennen, so dass sich rasch Unordnung ausbreitet. Bei manchen ist das nur eine Lade oder betrifft ausschließlich das Auto oder ein Zimmer. Bei manchen Menschen jedoch betrifft es den gesamten Lebensbereich und führt zu einer massiven Einschränkung der Lebensqualität.Was sind die Chancen und Schwierigkeiten einer psychischen Diagnose? Nach welchen Kriterien kann das Phänomen diagnostisch erfasst werden? Wie entsteht und entwickelt sich das pathologische Horten? Wie kann man Betroffene professionell psychotherapeutisch und psychosozial begleiten und behandeln?Die Autorin diskutiert diese und weitere Fragen auf Basis psychoanalytischer Theorien und leitet daraus praxisnahe Behandlungsempfehlungen für Psychotherapeutinnen, Psychiater und Psychologen ab. Auch für weitere Professionisten multidisziplinärer Teams, wie Hausärzte, Sozialarbeiter und Familienbetreuer, sowie Lehrende und Studierende bietet das Buch wertvolle Informationen.Der Inhalt-Einführung-Zum Grundverständnis des pathologischen Hortens-Behandlungsempfehlungen-Psychodynamische Aspekte-Zusammenfassung und Ausblick-TestverfahrenDie AutorinMMag. Dr. Nassim Agdari-Moghadam arbeitet als Psychoanalytikerin in eigener Praxis und ist Lehranalytikerin und Supervisorin an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien. Das pathologische Horten steht seit vielen Jahren im Fokus ihrer wissenschaftlichen und praktischen psychotherapeutischen Arbeit. Fast jeder Mensch kennt Situationen, in denen es schwerfällt, sich von Gegenständen zu trennen, so dass sich rasch Unordnung ausbreitet. Bei manchen ist das nur eine Lade oder betrifft ausschließlich das Auto oder ein Zimmer. Bei manchen Menschen jedoch betrifft es den gesamten Lebensbereich und führt zu einer massiven Einschränkung der Lebensqualität.Was sind die Chancen und Schwierigkeiten einer psychischen Diagnose? Nach welchen Kriterien kann das Phänomen diagnostisch erfasst werden? Wie entsteht und entwickelt sich das pathologische Horten? Wie kann man Betroffene professionell psychotherapeutisch und psychosozial begleiten und behandeln?Die Autorin diskutiert diese und weitere Fragen auf Basis psychoanalytischer Theorien und leitet daraus praxisnahe Behandlungsempfehlungen für Psychotherapeutinnen, Psychiater und Psychologen ab. Auch für weitere Professionisten multidisziplinärer Teams, wie Hausärzte, Sozialarbeiter und Familienbetreuer, sowie Lehrende und Studierende bietet das Buch wertvolle Informationen.Der Inhalt-Einführung-Zum Grundverständnis des pathologischen Hortens-Behandlungsempfehlungen-Psychodynamische Aspekte-Zusammenfassung und Ausblick-TestverfahrenDie AutorinMMag. Dr. Nassim Agdari-Moghadam arbeitet als Psychoanalytikerin in eigener Praxis und ist Lehranalytikerin und Supervisorin an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien. Das pathologische Horten steht seit vielen Jahren im Fokus ihrer wissenschaftlichen und praktischen psychotherapeutischen Arbeit. Über den Autor MMag. Dr. Nassim Agdari-Moghadam arbeitet als Psychoanalytikerin in eigener Praxis und ist Lehranalytikerin und Supervisorin an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien. Das pathologische Horten steht seit vielen Jahren im Fokus ihrer wissenschaftlichen und praktischen psychotherapeutischen Arbeit. Zusammenfassung
Praxisnahe Anleitung zum Handling einer „neuen“ psychischen Störung
Wissenschaftlich fundiertes Behandlungsmanual für Psychotherapeuten und alle anderen Berufsgruppen, die mit Messies arbeiten
Psychoanalytisch ausgerichtete Autorin mit jahrelanger wissenschaftlicher und praktischer Erfahrung
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 1 Taschenbuch 1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783662572801 |
ISBN-10: | 366257280X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-57280-1 |
Ausstattung / Beilage: | Book + eBook |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Agdari-Moghadam, Nassim |
Auflage: | 1. Aufl. 2018 |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Abbildungen: | 1 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 234 x 154 x 15 mm |
Von/Mit: | Nassim Agdari-Moghadam |
Erscheinungsdatum: | 11.09.2018 |
Gewicht: | 0,363 kg |
Reviews
There are no reviews yet.