Sale!

Perspektiven der Corporate Governance online

Original price was: €98,00.Current price is: €29,40.

SKU: 71933 Category:

Description

Der neue Sammelband verschafft einen Überblick über den aktuellen Stand, die Entwicklungslinien und die Perspektiven der internationalen Corporate Governance Diskussion. Das Werk richtet sich vor allem an Wissenschaftler und Politikberater.
Welche Interessen befördern die Corporate Governance Diskussion? Konvergieren die unterschiedlichen Systeme der Unternehmenssteuerung oder entwickeln sie sich im Rahmen kulturell geprägter Besonderheiten fort? Welchen Einfluss werden die Arbeitnehmer auf unternehmerische Entscheidungsprozesse haben? Diese Fragestellungen werden in den einzelnen Beiträgen erörtert.
Die in diesem Band versammelten Autoren vereint das Interesse, voreilige Konvergenz-Erwartungen kritisch zu hinterfragen. Sie beziehen sich in ihren Analysen darauf, dass Corporate Governance Strukturen komplex sind und die Wechselbeziehung zwischen allen unmittelbar und mittelbar an der unternehmerischen Entscheidungsfindung beteiligten Akteuren umfassen. So werden die Corporate Governance Strukturen durch die institutionellen Rahmenbedingungen sowie das Regulierungsumfeld geprägt.
Die Autoren: Werner Auer-Rizzi, Gerhard Reber, Takashi Araki, Boyd Black, Howard Gospel, Andrew Pendleton, Sebastian Botzem, Siegrid Quack, Robert Boyer, Simon Deakin, Reinhold Fahlbeck, Matthew W. Finkin, Inger Hagen, Morton Huse, Dieter Kerwer, Martin Kraushaar, Jean-Pierre Laborde, Bill Lazonick, Reinhard H. Schmidt, Henry Schäfer, Philipp Lindenmayer, Gunnar Folke Schuppert, Achim Seifert, Christoph Teichmann, Sigurd Vitols, Christine Windbichler, Manfred Weiss, Paul Windolf

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1966-5
Untertitel Bestimmungsfaktoren unternehmerischer Entscheidungsprozesse und Mitwirkung der Arbeitnehmer
Erscheinungsdatum 29.08.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 576
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Perspektiven der Corporate Governance online”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top