Description
Viele halten diesen Klassiker für schulische Erziehungsfragen nach wie vor für Dreikurs‘ bestes Buch überhaupt, für das es keine ernsthafte Konkurrenz gibt. Dreikurs bietet praktikable Modelle für den erzieherischen Umgang mit Kindern, vor allem mit solchen, die Lehrern und Erziehern tagtäglich begegnen: demotivierte, vernachlässigte, aber auch durch Verwöhnung überforderte Kinder. Anhand zahlreicher Beispiele aus seiner langjährigen Praxis zeigt Dreikurs überzeugend, wie Lehrer mit erzieherischen Maßnahmen erfolgreich sein können: an die Stelle von Druck oder Belohnung treten besser die natürlich wirkenden, arrangierten logischen Folgen, die jedes Kind akzeptieren kann. »Aus den Konsequenzen lernen«, lautet das Credo. Engagiert als Freund der Klasse, doch distanziert als Privatperson vermag der Lehrer durch gezielte Anwendung psychologischer und gruppendynamischer Methoden sogar die schlimmsten Störenfriede in die Klassenordnung einzugliedern.
Über den Autor
Prof. Dr. Rudolf Dreikurs wurde 1897 in Wien geboren und starb 1972 in Chicago, wo er bis zu seinem Tod praktizierte. Er begann seine Laufbahn in Wien als Psychiater und steht in der Tradition der von Alfred Adler begründeten Individualpsychologie, die heute einen wichtigen Teil der psychoanalytischen Theorie, der Psychotherapie sowie der Theorie und Praxis von Ehe- und Paarberatungen und besonders der Erziehungsberatung bildet.
Seine Werke gehören zu den Klassikern unter den Erziehungsratgebern. Sein erfolgreichstes Buch – ‚Kinder fordern uns heraus‘ – wurde 700.000 Mal verkauft.
Erik Blumenthal war Psychotherapeut und Lehranalytiker. Er betrieb eine Praxis in Immenstaad am Bodensee, war Präsident der Schweizerischen und Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie.
Zusammenfassung »Dreikurs ist eine Antwort auf Pisa« Kathrin Kommerell (Süddeutsche Zeitung, 3.8.2004)
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Psychology in the Classroom |
Inhalt: | 351 S. |
ISBN-13: | 9783608940718 |
ISBN-10: | 3608940715 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Dreikurs, Rudolf |
Übersetzung: | Blumenthal, Erik A. |
Auflage: | 4. Druckaufl. 2018 |
Hersteller: | Klett-Cotta Verlag Cotta’sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Klett-Cotta J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, [email protected] |
Maße: | 205 x 123 x 27 mm |
Von/Mit: | Rudolf Dreikurs |
Erscheinungsdatum: | 23.07.2003 |
Gewicht: | 0,383 kg |
Reviews
There are no reviews yet.