Sale!

Rechtspositivismus: Ursprung und Kritik günstig

Original price was: €34,00.Current price is: €10,20.

SKU: 72207 Category:

Description

Aus welchen Quellen bezieht das moderne Recht seine spezifische Geltung? Staatliche Autorität, soziomoralische Ressourcen und Verfahrensrationalität sind mögliche Legitimitätsquellen, auf die das Recht in Spannung mit der Politik zurückzugreifen versucht. Rechts- und Politikwissenschaftler gehen in diesem Band den Ursprüngen des Rechtspositivismus nach und diskutieren seine spezifischen Antworten auf das Problem der Rechtsgeltung angesichts umfassender Kritik. Das Spektrum der Beiträge reicht von den Ursprüngen des deutschen und englischen Rechtspositivismus, über die zentralen Kritiker dieser beiden sehr unterschiedlichen rechtspositivistischen Traditionen, bis hin zur Globalisierung des Rechts. Im Hintergrund steht die Spannung von Recht und Verfassung, sowie die Abgrenzung des Rechtspositivismus von Strömungen des Naturrechts.
Die Autoren zeigen, wie sich die vermeintliche Autonomie des Rechts begründen lässt und an welche Grenzen sie stößt.
Der Herausgeber, Rainer Schmidt, hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen, auch international vergleichend, mit Themen der Verfassungsgeltung und Verfassungssoziologie beschäftigt.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7649-1
Untertitel Zur Geltungsbegründung von Recht und Verfassung
Erscheinungsdatum 16.06.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 220
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Rechtspositivismus: Ursprung und Kritik günstig”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top