Sale!

Renaissance des Föderalismus? jetzt online

Original price was: €44,00.Current price is: €13,20.

SKU: 82372 Category:

Description

Die elf Beiträge des Bandes möchten den Lesern in Wissenschaft und Politik eine Orientierungshilfe für die aktuelle Diskussion um die Weiterentwicklung der EU geben. Sie erläutern und erörtern aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen (Geschichte, Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft) sowie der politischen Praxis die Bedeutung von „Föderalismus“ als Leitbild. Sie wenden sich dabei ebenso gegen ein Verständnis von Föderalismus als Kürzel für Zentralisierungstendenzen (hin zu einem europäischen Superstaat) wie gegen Vorstellungen, die EU müsse nach dem Muster etablierter Föderalstaaten gestaltet werden. Die Beiträge plädieren stattdessen für ein differenziertes Verständnis föderaler Prinzipien und Strukturen (vor allem Machtteilung und Machtkontrolle) als Voraussetzung für ein angemessenes Verständnis von „Föderalismus“ als Leitbild für Politik und Entwicklung der Integrationsgemeinschaft.
Mit Beiträgen vonGabriele Abels, Ansgar Belke, Gabriele Clemens, Annegret Eppler, Martin Große Hüttmann, Ulrike Guérot, Rudolf Hrbek, Ulrich Hufeld, Hartmut Marhold, Dietmar Nickel, Frieder Oesterle, Hannes Rathke, Roland Sturm

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2459-8
Untertitel Zur Diskussion über die Weiterentwicklung der EU
Erscheinungsdatum 29.11.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 222
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Renaissance des Föderalismus? jetzt online”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top