Sale!

Schädel, Steine und Studenten Der vielschichtige Anthropologe Felix von Luschan (1854-1924) Taschenbuch von Cornelia Essner

Original price was: €22,00.Current price is: €6,60.

SKU: 50658 Category:

Description

Felix von Luschan, bis vor kurzem als achtbarer „Universalgelehrter“ rezipiert, wird heute vor dem Hintergrund der postkolonialen Debatte in den Medien als rassistischer Sammler von „human remains“ und Ethnographica aus kolonialen Kontexten dämonisiert. Diese biografische Skizze, die auch Luschans Frau Emma würdigt, basiert auf dem Nachlass und insbesondere dem Briefwechsel mit vielen bekannten Zeitgenossen. Sie entwirft das vielschichtige Bild eines Forschers, der liebend gern seinen Lebensunterhalt als Archäologe des Orients verdient hätte, aber lange Zeit in der Leitung des Berliner Völkerkunde-Museums arbeitete, bevor er endlich einen Lehrstuhl für Anthropologie erhielt. Dieser jungen Disziplin ging es um die Erforschung der Entwicklung des Menschen in Raum und Zeit und unterschied sich damit deutlich von der Rassenkunde des „Dritten Reichs“. Man produzierte durch Messungen vor allem an Schädeln und Köpfen eine unendliche Datenfülle, deren Auswertung weitgehend spekulativ bleiben musste, da man nicht über die Gewissheiten verfügte, die die heutige Paläogenetik liefern kann. Felix von Luschan war Kolonialist, wie fast alle im Kaiserreich, und schloss sich dem linken Flügel der Eugenikbewegung an. Gerade als Anthropologe aber bekämpfte er die nordische Rassenlehre und den Antisemitismus, die die tragende Ideologie des „Dritten Reiches“ bilden sollten. Eine ebenso scharfe wie brilliante Studie, die neue Einblicke in den kolonialen, rassistischen und eugenischen Diskurs bietet.
Cornelia Essners differenzierte Luschan-Biografie liefert eine historische Basis für gegenwärtige postkoloniale Debatten. Über den Autor Cornelia Essner ist habilitierte Historikerin und unterrichtete an verschiedenen deutschen und französischen Universitäten. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen zur Wissenschafts- und Kolonialgeschichte sowie zum Nationalsozialismus, inbesondere zu den „Nürnberger Gesetzen“. Sie lebt in Berlin.

Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783864083020
ISBN-10: 3864083028
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Essner, Cornelia
Hersteller: Vergangenheitsverlag
Schug, Alexander, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: Vergangenheitsverlag, Dr. Alexander Schug, Am Friedrichshain 22, D-10407 Berlin, [email protected]
Maße: 187 x 121 x 17 mm
Von/Mit: Cornelia Essner
Erscheinungsdatum: 20.06.2023
Gewicht: 0,232 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Schädel, Steine und Studenten Der vielschichtige Anthropologe Felix von Luschan (1854-1924) Taschenbuch von Cornelia Essner”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top