Sale!

Social Entrepreneurship als multidimensionales Phänomen

Original price was: €19,00.Current price is: €5,70.

SKU: 73454 Category:

Description

Social Entrepreneurship gerät im Zuge der Wirtschaftskrise verstärkt in das Blickfeld politischer Erwägungen auf internationaler Ebene und wird von einer breiter werdenden (Fach)Öffentlichkeit als zukunftsweisender Lösungsansatz sozialer Problemlagen diskutiert. In der bisher überwiegend wirtschafts- und managementfokussierten (Fach)Debatte dominiert die mediale Inszenierung herausragender Einzelpersönlichkeiten, während die wissenschaftliche Theorieentwicklung noch an ihren Anfängen steht. Ausgehend von einer detaillierten Auseinandersetzung mit den bestehenden Ansätzen zur begrifflichen Abgrenzung Social Entrepreneurships identifiziert der vorliegende Band eine mangelnde ethische Fundierung des populären Phänomens als zentrales Theoriedefizit. Aus der bisher kaum berücksichtigten Perspektive Sozialer Arbeit als Human Rights Profession zeigt er inhaltliche und strukturelle Impulse für die Entwicklung einer ethischen Ausgangsbasis Social Entrepreneurships auf.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0069-1
Untertitel Ansatzpunkte zur Theorieentwicklung aus der Perspektive Sozialer Arbeit
Erscheinungsdatum 13.02.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 104
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Social Entrepreneurship als multidimensionales Phänomen”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top