Sale!

Soziale Mindeststandards im Welthandel

Original price was: €24,90.Current price is: €7,47.

SKU: 91828 Category:

Description

Die Welt wächst zusammen. Fallende Zollschranken, billiger Warentransport und beinahe unbeschränkte Kommunikation lassen einen globalen Wirtschaftsraum entstehen. Weltumspannende Konkurrenz ist die Folge, Kinder- und Zwangsarbeit, Diskriminierung von Arbeitnehmern und die Unterdrückung gewerkschaftlicher Organisation in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern sind häufige Symptome. Immer wieder werden deshalb Forderungen nach sozialer Gestaltung der Globalisierung laut. Die internationale Angleichung von Arbeits- und Sozialstandards soll Abhilfe schaffen. Julia Ellinger untersucht, weshalb der Schutz von Kernarbeitsstandards überhaupt eines globalen Ordnungsrahmens bedarf und wie dieser institutionell gestaltet sein könnte. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Welthandelsorganisation (WTO), die als globale Ordnungshüterinnen in Frage kommen. Welche von beiden ist mit ihren Prinzipien, Regeln und Verfahren besser zur Übernahme dieser Aufgabe in der Lage?

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9246-0
Untertitel Konkurrierende Problemwahrnehmungen und Lösungskompetenzen von WTO und ILO
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 149
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Soziale Mindeststandards im Welthandel”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top