Description
Das vorliegende Buch gibt eine auf das Wesentliche beschränkte Antwort auf drei Fragen:Wie groß sind die Unterschiede im Gesundheitszustand zwischen den sozialen Statusgruppen (d.h. zwischen den Gruppen, die sich mit Hilfe von Merkmalen wie Bildung, berufliche Stellung und Einkommen unterscheiden lassen)?Wie lassen sich diese «gesundheitlichen Ungleichheiten» erklären?Wie können die gesundheitlichen Ungleichheiten verringert werden?Dabei werden vor allem die empirischen Ergebnisse und Diskussionsansätze aus Deutschland vorgestellt. Ein kleiner Ausblick auf die anderen westeuropäischen Staaten zeigt, dass dort zum Teil erheblich mehr zur Erforschung und Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheit getan wird als bei uns.
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Medizin, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 112 S. 3 s/w Illustr. 44 s/w Tab. |
ISBN-13: | 9783456842356 |
ISBN-10: | 345684235X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mielck, Andreas |
Auflage: | 1/2005 |
Hersteller: | Hogrefe AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Merkelstr. 3, D-37085 Göttingen, [email protected] |
Maße: | 218 x 141 x 6 mm |
Von/Mit: | Andreas Mielck |
Erscheinungsdatum: | 05.09.2005 |
Gewicht: | 0,181 kg |
Reviews
There are no reviews yet.