Description
Am Beispiel der klassischen Theorien von J.M. Baldwin, G.H. Mead, J. Piaget und L. Kohlberg sowie den daran anschließenden Ansätzen von C. Gilligan, F. Oser und M. Parsons zur Kognition, Gerechtigkeits- und Fürsorgemoral, Religion und Ästhetik wird in diesem Lehrbuch die menschliche Entwicklung im Spannungsfeld von sozialisationstheoretischen, entwicklungspsychologischen und anthropologischen Betrachtungsweisen beschrieben und diskutiert. In einem neuen Nachwort wird die aktuelle Forschungslandschaft der sozialpsychologischen Entwicklungstheorien dargestellt und auf neue und veränderte Fragestellungen hingewiesen. Über den Autor Dr. Detlef Garz ist Professor am Pädagogischen Institut der Johannes-Gutenberg Universität Mainz. Zusammenfassung Am Beispiel der klassischen Theorien von J.M. Baldwin, G.H. Mead, J. Piaget und L. Kohlberg sowie den daran anschließenden Ansätzen von C. Gilligan, F. Oser und M. Parsons zur Kognition, Gerechtigkeits- und Fürsorgemoral, Religion und Ästhetik beschreibt und diskutiert der Autor in diesem Band die menschliche Entwicklung im Spannungsfeld von sozialisationstheoretischen, entwicklungspsychologischen und anthropologischen Betrachtungsweisen.
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 189 S. |
ISBN-13: | 9783531163215 |
ISBN-10: | 3531163213 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Garz, Detlef |
Auflage: | 4. Auflage 2008 |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Detlef Garz |
Erscheinungsdatum: | 12.09.2008 |
Gewicht: | 0,286 kg |
Reviews
There are no reviews yet.