Description
Die zunehmende Verdichtung internationaler Beziehungen führt zu einer „Gemengelage“ internationaler und nationaler Rechtsnormen. Sie wird durch den supranationalen „Staatenverbund“ der Europäischen Union ergänzt, der die Mitgliedstaaten durch eine Rechtsordnung „eigener Art“ verpflichtet.
Das Lehrbuch gibt einen systematischen Überblick über das Zusammenwirken des deutschen Staatsrechts mit dem Völker- und Europarecht. Dazu
. vermittelt es auch völker- und europarechtliche Grundkenntnisse,
. deckt den Pflichtfachstoff der Vorlesung „Staatsrecht III“ ab,
. stellt die komplexen Zusammenhänge klar und verständlich dar. Zusammenfassung Bis zur 6. Auflage erschienen u.d.T.: Grundgesetz und Völkerrecht mit Europarecht
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Juristische Kurz-Lehrbücher |
Inhalt: | XXXIV 384 S. |
ISBN-13: | 9783406723186 |
ISBN-10: | 3406723187 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | kartoniert |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Geiger, Rudolf |
Auflage: | 7. überarbeitete Auflage |
Hersteller: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG Kurzlehrbücher für das Juristische Studium |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C. H. BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, [email protected] |
Maße: | 238 x 159 x 30 mm |
Von/Mit: | Rudolf Geiger |
Erscheinungsdatum: | 26.02.2018 |
Gewicht: | 0,738 kg |
Reviews
There are no reviews yet.