Description
Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes geben einen Überblick über die Fachdiskussion um die Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung. So wird die geschichtliche und internationale Dimension der Thematik aufgezeigt, es werden rechtliche und psychologische Fragen behandelt, die Situation der behinderten Eltern wird ebenso wie die ihrer Kinder dargestellt, und die professionelle Unterstützung der betroffenen Familien wird thematisiert. Zwischen den einzelnen Beiträgen finden sich aktuelle Fallbeispiele aus Deutschland. Sie zeigen ein breites Spektrum von Erfahrungen geistig behinderter Eltern, das von hilfreicher Unterstützung bis hin zu bestürzender Diskriminierung reicht.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 345 S. |
ISBN-13: | 9783825383282 |
ISBN-10: | 3825383288 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Pixa-Kettner, Ursula |
Herausgeber: | Ursula Pixa-Kettner |
Auflage: | 3. unveränderte Auflage |
Hersteller: | Universitätsverlag Winter Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Andrea Hehn, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, [email protected] |
Abbildungen: | 7 Abb. |
Maße: | 211 x 139 x 25 mm |
Von/Mit: | Ursula Pixa-Kettner |
Erscheinungsdatum: | 01.06.2015 |
Gewicht: | 0,416 kg |
Reviews
There are no reviews yet.