Sale!

The Nuremberg War Crimes Trial and its Policy Consequences Today Räumungsverkauf

Original price was: €29,00.Current price is: €8,70.

SKU: 60017 Category:

Description

Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges mussten die führenden Politiker der Welt entscheiden, was mit mutmaßlichen Kriegsverbrechern geschehen sollte. Im Jahr 1945 wurde erstmals ein Internationales Militärtribunal (International Military Tribunal, IMT) eingerichtet, um die strafrechtliche Verfolgung von Kriegsverbrechen zu demonstrieren. Dreizehn Beiträge untersuchen sowohl die kurzfristigen Effekte des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher als auch aktuelle Auswirkungen z. B. auf den Internationalen Strafgerichtshof. Die Aufsätze enthalten Analysen von sowjetischen Untersuchungen über Naziverbrechen während des Krieges, Analysen der Reaktion der deutschen Öffentlichkeit auf die Prozesse und die unmittelbare Wirkung der Nürnberger Prozesse auf die Prozesse in Tokio und Österreich nach 1945.
Weitere Themen sind Auswirkungen auf die „Alien Tort Statute” und Menschenrechtsverfahren, die Ethik der „selektiven Gerechtigkeit“ und die aktuellen Konflikte der amerikanischen Rechts- und Verfassungsorgane mit dem Internationalen Strafgerichtshof.
Internationale Wissenschaftler belegen in diesem von Dr. Beth A. Griech-Polelle (Deutsche Geschichte und Holocaust Studien, Bowling Green State University, Ohio) herausgegebenen Sammelband sowohl die kurzfristigen als auch die aktuellen Auswirkungen des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher auf das internationale Völkerrecht.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3906-9
Erscheinungsdatum 18.02.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 209
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “The Nuremberg War Crimes Trial and its Policy Consequences Today Räumungsverkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top