Description
In den drei Mal zehn kernigen Geschichten dieser Sammlung porträtiert Balzac die französische Gesellschaft des späten Mittelalters als frivoles Völkchen. Ritter und Bauern, Edelfrauen und Nonnen, holde Schönheiten und raue Berserker geben sich ohne Scheu dem erotischen Vergnügen hin und achten in ihrer Lust keinerlei Standesgrenzen. Weil Balzac das moralische Empfinden zarter Seelen zu strapazieren drohte, warnte er eingangs vor explizitem Inhalt: »Das ist ein stark gepfeffertes Buch, ein Buch für die Kenner kräftiger und saftiger Bissen.« Über den Autor Honore de Balzac (1799-1850), eigentlich der Generation der Romantiker angehörend, bildet zusammen mit Stendhal und Flaubert das große Dreigestirn der französischen Realisten. Ruinöse Unternehmungen als Verleger und Spekulant sowie sein hemmungslos verschwenderischer Lebensstil stürzten Balzac schon in jungen Jahren in gewaltige Schulden und zwangen ihn zeitlebens zu rastloser literarischer Arbeit. Seine fast hundert Titel umfassende, als universelles Sittengemälde seiner Zeit angelegte „Comédie humaine“, ist Geniestreich der Selbstvermarktung und virtuoses Monumentalwerk der Weltliteratur in einem.
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 848 S. |
ISBN-13: | 9783730607961 |
ISBN-10: | 3730607960 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | holzfreies Dünndruckpapier, Lesebändchen, neue dt. Rechtschreibung, Iris-Leinen, hochwertiger Neusatz |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Balzac, Honoré de |
Illustrator: | Doré, Gustave |
Übersetzung: | Rüttenauer, Benno |
Hersteller: | Anaconda Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, [email protected] |
Abbildungen: | mit s/w-Illustrationen |
Maße: | 194 x 126 x 30 mm |
Von/Mit: | Honoré de Balzac |
Erscheinungsdatum: | 08.10.2019 |
Gewicht: | 0,472 kg |
Reviews
There are no reviews yet.