Description
Die technische Entwicklung und der Bau von U-Booten, die Situation an Bord dieser Schiffe, ihr Einsatz in zwei Weltkriegen und ihre historische und aktuelle Bedeutung in der Marinestrategie und Rüstungspolitik sind das Thema dieses Buches. Mit kritischer Distanz setzt sich der Marinehistoriker Hajo Neumann auch mit dem Mythos auseinander, der die U-Boot-Fahrer umrankt, und mit der besonderen Beachtung dieser Waffengattung in Literatur und Medien. Knapp hundert historische Fotos aus dem Stadtarchiv Kiel und weitere Abbildungen aus dem Kieler Schifffahrtsmuseum illustrieren die kompakte Darstellung. Sie zeigt, wie eng der U-Boot-Bau mit der Geschichte der Fördestadt verflochten ist.
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 156 S. 98 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783869353920 |
ISBN-10: | 3869353929 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Neumann, Hajo |
Redaktion: | Tillmann, Doris |
Herausgeber: | Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum/Doris Tillmann |
Hersteller: | Ludwig Ludwig, Steve-Holger, Dr. |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Ludwig, Dr. Steve Ludwig, Holtenauer Str. 141, D-24118 Kiel, [email protected] |
Abbildungen: | 98 farbige Abbildungen |
Maße: | 229 x 228 x 14 mm |
Von/Mit: | Hajo Neumann |
Erscheinungsdatum: | 10.09.2020 |
Gewicht: | 0,639 kg |
Reviews
There are no reviews yet.