Description
Zen ist keine theoretische Belehrung, es ist kein Studium von Schriften. Zen gründet sich vielmehr auf Praxis und auf persönliches Erleben der Wirklichkeit. Es bedeutet den unmittelbaren Kontakt mit dem Leben mit dem Ziel, eine nahtlose Verbindung zwischen Ich und Leben zu schaffen.
Der große amerikanische Religionsphilosoph Alan Watts (1915-1973) hat diese Einführung in den Geist des Zen und den Zen-Buddhismus eigens für westliche Leser verfaßt und zeigt ihnen Wege auf, wie sie sich dem Denken des Zen nähern können. Das Buch wurde zum Klassiker. Über den Autor
Julius Schwabe, geboren 1892 in Basel und verstorben 1980, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Romanische Philologie in Basel und Berlin. Er promovierte 1917 in Basel. Später war er als Symbolforscher und Übersetzer tätig.
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Nichtchristliche Religionen |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | The Spirit of Zen |
Inhalt: | 138 S. |
ISBN-13: | 9783458350644 |
ISBN-10: | 3458350640 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Herstellernummer: | 35064 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Watts, Alan |
Übersetzung: | Schwabe, Julius |
Hersteller: | Insel Verlag GmbH Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, [email protected] |
Maße: | 179 x 111 x 15 mm |
Von/Mit: | Alan Watts |
Erscheinungsdatum: | 19.05.2008 |
Gewicht: | 0,133 kg |
Reviews
There are no reviews yet.