Description
ZEIT-Autor Wolfgang Thielmann diskutiert mit dem Ehepaar Anne und Nikolaus Schneider über das Leben und Sterben in Würde. Sollte Sterbehilfe von der Politik gesetzlich erlaubt werden oder wird damit eine sowohl politisch als auch theologisch problematische Richtung eingeschlagen? Welche Antwort können Christen und Kirchen der Gesellschat anbieten?
Ein Buch, das Mut macht, darüber nachzudenken, wie unser Sterben sein soll. Über den Autor Nikolaus Schneider, geb. 1947, Theologe, seit 2003 Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Mitglied im Rat der EKD. Im Oktober 2009 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des Rates der EKD gewählt. Nach dem Rücktritt Margot Käßmanns im Februar 2010 übernahm er kommissarisch die Amtsgeschäfte als EKD-Ratsvorsitzender. Im November 2010 wurde er mit überwältigender Mehrheit dann in das Spitzenamt des deutschen Protestantismus gewählt. Nikolaus Schneider ist verheiratet und Vater von drei Töchtern. Seine jüngste Tochter Meike starb 2005 an Leukämie. Seit seinem Ruhestand sind seine Frau Anne Schneider und er auch gemeinsam als Referenten unterwegs. Zusammenfassung mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 153 S. |
ISBN-13: | 9783761565339 |
ISBN-10: | 376156533X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 156533 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schneider, Nikolaus Schneider, Anne |
Redaktion: | Thielmann, Wolfgang |
Herausgeber: | Wolfgang Thielmann |
Hersteller: | Neukirchener Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Ruth Atkinson, Andreas-Bräm-Str. 18/20, D-47506 Neukirchen-Vluyn, [email protected] |
Maße: | 221 x 139 x 20 mm |
Von/Mit: | Nikolaus Schneider (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 11.03.2019 |
Gewicht: | 0,314 kg |
Reviews
There are no reviews yet.