Description
Das wissenschaftlich fundierte Buch, das in einem leicht lesbaren Stil geschrieben und reich illustriert ist, beleuchtet die Geschichte bis zur Ankunft der Dampfschifffahrt. Es vertieft die wirtschafts- und machtpolitischen Hintergründe wie auch die sozialgeschichtlichen Aspekte. Und es erzählt Geschichten: Wie endete eine angebliche Seeschlacht vor Stansstad? Warum wurde die Grösse von Schiffen in Pferden gemessen? Was hatte ein Obelisk auf einer Insel vor Luzern zu suchen? Warum wandte sich Küssnacht von Luzern ab? Was machten die Schiffleute, wenn der See zufror? Und: Wie sahen die mittelalterlichen Schiffe überhaupt aus? Über den Autor Stefan Ragaz (64), Historiker und Journalist aus Luzern, arbeitete in Chefpositionen für Tageszeitungen, bis er sich 2012 selbstständig machte. Seither schreibt er historische Sachbücher. Unter anderem sind von ihm eine Neuausgabe der Luzerner Diebold-Schilling-Chronik und die Geschichte der Suva erschienen.
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783905927726 |
ISBN-10: | 3905927721 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Ragaz, Stefan |
Hersteller: | Pro Libro Verlag Pro Libro |
Verantwortliche Person für die EU: | Brockhaus Kommission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, [email protected] |
Maße: | 258 x 183 x 23 mm |
Von/Mit: | Stefan Ragaz |
Erscheinungsdatum: | 19.04.2023 |
Gewicht: | 0,746 kg |
Reviews
There are no reviews yet.