Sale!

Wanderungen durch die Mark Brandenburg 3 Havelland. Die Landschaft um Spandau, Potsdam, Brandenburg Buch von Theodor Fontane

Original price was: €38,00.Current price is: €11,40.

SKU: 84998 Category:

Description

»Wer, unvertraut mit den Großtaten unserer Geschichte, zwischen Linum und Hakenberg hinfährt, rechts das Luch, links ein paar Sandhügel, der wird sich die Schirmmütze übers Gesicht ziehn und in der Wagenecke zu nicken suchen¿wer aber weiß, hier fiel Froben, hier wurde das Regiment Dalwigk in Stücke gehauen, dies ist das Schlachtfeld von Fehrbellin, der wird sich aufrichten im Wagen und Luch und Heide plötzlich wie in wunderbarer Beleuchtung sehn« – plaudert Fontane. Versuchen Sie’s: reisen Sie auf seinen Spuren und entdecken Sie die Zisterzienserklöster Lehnin und Chorin, besuchen Sie die Schlösser Oranienburg und Tegel, die Herrenhäuser in Paretz und Petzow, wandern Sie auf der Pfaueninsel und im Brieselang, gehen Sie über den Friedhof in Bornstedt oder durch den Park des Charlottenburger Schlosses, und überall werden sich Ihnen Geschichte und Geschichten erschließen.

Herausgegeben von Gotthard Erler und Rudolf Mingau Über den Autor

Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als ‚Apotheker erster Klasse‘. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als ‚Presseagent‘ des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die ‚Wanderungen durch die Mark Brandenburg‘ heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der ‚Vossischen Zeitung‘. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman ‚Vor dem Sturm‘ (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher ‚Meine Kinderjahre‘ und ‚Von Zwanzig bis Dreißig‘. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.

Dr. Gotthard Erler, Autor und Herausgeber. Seine jahrzehntelangen Forschungen und vielseitigen Editionen haben an der Verbreitung des Fontane’schen Werks einen hervorragenden Anteil. Zuletzt gab er eine Auswahl aus dem dreibändigen Ehebriefwechsel heraus, erschienen unter dem Titel „Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles. Eine Ehe in Briefen“ (2018).

2014 erhielt Gotthard Erler das Bundesverdienstkreuz.

Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Reise
Produktart: Reiseberichte
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Reihe: Fontane GBA – Wanderungen
Inhalt: 671 S.
ISBN-13: 9783351031077
ISBN-10: 3351031076
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Fontane, Theodor
Redaktion: Erler, Gotthard
Mingau, Rudolf
Herausgeber: Rudolf Mingau/Gotthard Erler
Auflage: Neuauflage
Hersteller: Aufbau Verlage GmbH
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, [email protected]
Abbildungen: Mit Abb.
Maße: 211 x 134 x 37 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 01.07.1998
Gewicht: 0,688 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Wanderungen durch die Mark Brandenburg 3 Havelland. Die Landschaft um Spandau, Potsdam, Brandenburg Buch von Theodor Fontane”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top