Sale!

Wann ist der Gläubiger für die Unmöglichkeit verantwortlich? Stark reduziert

Original price was: €49,00.Current price is: €14,70.

SKU: 59285 Category:

Description

Bei einer Unmöglichkeit der Leistung ist der Schuldner von seiner Leistungspflicht befreit. Im Gegenzug braucht der Gläubiger die Gegenleistung nicht (mehr) zu erbringen. Es gilt also der Grundsatz: Ohne Leistung keine Gegenleistung. Allerdings nicht ausnahmslos. So bleibt der Gläubiger zur Leistung verpflichtet, wenn er für die Unmöglichkeit der Leistung „verantwortlich“ ist. Wann die Gegenleistungspflicht aufrecht zu erhalten ist, war bereits nach dem alten Schuldrecht umstritten. Nach der Schuldrechtsmodernisierung stellt sich die Frage unter neuen Vorzeichen. Die Arbeit untersucht grundlegend diese und weitere Ausnahmen vom Grundsatz „Ohne Leistung keine Gegenleistung“.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3239-8
Untertitel Zugleich eine Untersuchung des Verhältnisses zwischen Unmöglichkeit und Verzögerung der Leistung
Erscheinungsdatum 14.03.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 181
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Wann ist der Gläubiger für die Unmöglichkeit verantwortlich? Stark reduziert”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top