Description
Dieses Buch ist ein Instrument zur Selbsterkundung. Dazu konfrontiert der Autor uns in erfrischend amüsanter Weise mit dem Jahrmarkt der Eitelkeiten. Dort ist das auffällige Treiben von Statusversessenen, Aufmerksamkeitssüchtigen und Bedeutungshungrigen zu beobachten. Dem Leser wird klar, was andere sein wollen, aber nicht sind, und er kommt schlussendlich sich selbst auf die Schliche. Schließlich werden die Zusammenhänge zwischen Identität, Geltungshunger und Selbstsicherheit enträtselt.
Durch seine Selbsterkenntnis gewinnt der Leser an Selbstsicherheit und erlangt ein höheres Durchsetzungsvermögen. Darüber hinaus können Statusversessene schnell entlarvt werden, wodurch die Gefahr, auf sie hereinzufallen, maßgeblich reduziert wird. In der Summe nähert sich der Leser Schritt für Schritt seiner individuellen Beantwortung der entscheidenden Frage: „Bin ich, wer ich bin?“ Über den Autor Dr. Hermann Rühle ist Diplom-Psychologe und lebt in Augsburg. Er war als Trainer für große Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig, mit den Schwerpunkten Zeitmanagement und kreative Entfaltung. Als Coach unterstützt er Ratsuchende bei ihrer Berufs- und Berufungsfindung.
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 240 S. |
ISBN-13: | 9783981938340 |
ISBN-10: | 3981938348 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rühle, Hermann |
Hersteller: | Schmich, Lu dielus edition |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 211 x 131 x 17 mm |
Von/Mit: | Hermann Rühle |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2018 |
Gewicht: | 0,316 kg |
Reviews
There are no reviews yet.