Sale!

Wer zuerst ‚Autobahn‘ sagt, hat verloren Blitzverkauf

Original price was: €24,90.Current price is: €7,47.

SKU: 54565 Category:

Description

Die Fernsehmoderatorin Eva Herman fiel durch gleichermaßen altbackene wie kontroverse Thesen auf: Kinder gehörten zu ihren Müttern und Frauen an den Herd. Angeblich war auch die Familienpolitik des Nationalsozialismus sehr lobenswert. Man dankte es der Nachrichtensprecherin mit einer medialen Hexenjagd. Eine Analyse aus Perspektive der Rhetorik verschafft Aufschluss, warum Eva Hermans Aussagen nicht nur vehemente Kritik ernteten, sondern auch reichlich Zuspruch. Ihre Argumentation bedient sich zahlreicher Topoi – tradierte Ansichten und kollektive Vorstellungen, die nicht zwangsläufig der Wirklichkeit entsprechen, aber plausibel sind. Und somit äußerst mehrheits- und anschlussfähig. Mutter-Mythen und der Glaube an biologische Determination – sie prägen nach wie vor den Diskurs über Wesen und Wert von Mutterschaft.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2335-8
Untertitel Der Fall Eva Herman – Eine rhetorische Argumentationsanalyse
Erscheinungsdatum 26.06.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 130
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Wer zuerst ‚Autobahn‘ sagt, hat verloren Blitzverkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top