Description
Neben Beiträgen etwa zur primären Einheit von Mutter und Kind während der Entbindung oder zur Rolle des Vaters während des Geburtsvorgangs sensibilisiert das Buch für einen kritischen Blick auf medizinische Interventionen und trägt zusammen, welche Phänomene und Folgen insbesondere für die Kinder sichtbar sind. Die AutorInnen thematisieren unter anderem traumatische Folgen des Geburtserlebens und geben Handlungsoptionen für die Prävention früher Störungen und deren Heilung.
Mit Beiträgen von Michael Abou-Dakn, Ines Albrecht-Engel, Inés Brock, Petra Chluppka, Ulrike Hauffe, Renate Hochauf, Ludwig Janus, Hans-Joachim Maaz, Christina Mundlos, Herbert Renz-Polster, Franz Ruppert und Ilka-Maria Thurmann
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Therapie & Beratung |
Inhalt: | 245 S. |
ISBN-13: | 9783837927184 |
ISBN-10: | 3837927180 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Brock, Inés |
Redaktion: | Brock, Inés |
Herausgeber: | Inés Brock |
Hersteller: | Psychosozial Verlag GbR Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, [email protected] |
Maße: | 212 x 151 x 23 mm |
Von/Mit: | Inés Brock |
Erscheinungsdatum: | 18.04.2018 |
Gewicht: | 0,376 kg |
Reviews
There are no reviews yet.