Description
Das maßgebliche Nachschlagewerk der Soziologie erscheint komplett überarbeitet in 3. Auflage: Es umfasst knapp 300 Stichwörter, die sich aufgrund ihres deutlich über lexalische Kürze hinausgehenden Umfangs auch zur Einführung in zentrale soziologische Fragestellungen eignen. Die vielen neu gewonnenen Autorinnen und Autoren haben das Wörterbuch auf den gegenwärtigen Stand der Forschung gebracht, es mit aktuellen Literaturhinweisen versehen und um zahlreiche Begriffe erweitert.
Gerade im Zeitalter schneller Informationsbeschaffung sollte die fachlich fundierte Einordnung des vielfaltigen sozialen Wandels in gesicherter Weise durch Expertinnen und Experten erfolgen, die aktuell in den verschiedenen Themengebieten der Soziologie forschen. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht dabei der explizit soziologische Blick.
Es kann in diesem Nachschlagewerk sowohl nach Stichworten gesucht werden, denen ein eigener Beitrag gewidmet ist, als auch nach Begriffen im Register, sodass Querbezüge leicht herzustellen und Sachverhalte auch ohne eigenen Beitrag gut auffindbar sind. Über den Autor Dr. Günter Endruweit war Professor für Soziologie an der Universität des Saarlandes, der Technischen Universität Berlin, der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Stuttgart
Gerade im Zeitalter schneller Informationsbeschaffung sollte die fachlich fundierte Einordnung des vielfaltigen sozialen Wandels in gesicherter Weise durch Expertinnen und Experten erfolgen, die aktuell in den verschiedenen Themengebieten der Soziologie forschen. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht dabei der explizit soziologische Blick.
Es kann in diesem Nachschlagewerk sowohl nach Stichworten gesucht werden, denen ein eigener Beitrag gewidmet ist, als auch nach Begriffen im Register, sodass Querbezüge leicht herzustellen und Sachverhalte auch ohne eigenen Beitrag gut auffindbar sind. Über den Autor Dr. Günter Endruweit war Professor für Soziologie an der Universität des Saarlandes, der Technischen Universität Berlin, der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Stuttgart
Prof. G. Trommsdorff lehrt an der Univ. Konstanz.
Nicole Burzan ist Professorin für Soziologie an der Universität Dortmund.
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Uni-Taschenbücher |
Inhalt: | 670 S. |
ISBN-13: | 9783825285661 |
ISBN-10: | 3825285669 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | UTB8566 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Endruweit, Günter Trommsdorff, Gisela Burzan, Nicole |
Redaktion: | Endruweit, Günter Trommsdorff, Gisela Burzan, Nicole |
Herausgeber: | Günter Endruweit (Prof. Dr.)/Gisela Trommsdorff (Prof. Dr.)/Nicole Bur zan (Prof. Dr.) |
Auflage: | 3. völlig überarbeitete Auflage |
Hersteller: | UVK UTB GmbH Uvk Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | UVK Verlag – Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verla, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, [email protected] |
Maße: | 244 x 177 x 48 mm |
Von/Mit: | Günter Endruweit (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.01.2014 |
Gewicht: | 1,379 kg |
Reviews
There are no reviews yet.