Sale!

Zehn Jahre Deutschland in Afghanistan Taschenbuch von Stefan Fröhlich (u. a.) günstig

Original price was: €34,99.Current price is: €10,50.

SKU: 52530 Category:

Description

Dieses Sonderheft der ¿Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik¿ (ZfAS) analysiert das militärische und zivile Engagement der Bundesrepublik Deutschland in Afghanistan seit 2001. Die 14 Beiträge verorten Deutschlands Afghanistanpolitik im Rahmen von internationalen Organisationen (NATO, EU, Vereinte Nationen), untersuchen die innenpolitische Rückkopplung der deutschen Politik in Parteien und Bevölkerung und beleuchten spezifische Handlungsstrategien (vernetzte Sicherheit) und Handlungsfelder (u. a. Drogenbekämpfung). Sie fragen außerdem nach dem Einfluss von Überzeugungen einzelner Entscheidungsträger auf die deutsche Afghanistanpolitik, diskutieren die Folgen des Einsatzes am Hindukusch für das deutsche ¿Zivilmachtsverständnis¿ und erörtern die Konsequenzen des nunmehr zehnjährigen Engagements in Afghanistan für die transatlantischen Beziehungen. Insgesamt zeigen die Beiträge vielfache Unklarheiten in der deutschen Politik gegenüber Afghanistan auf, etwa: Was bedeutet das Konzept der ¿vernetzten Sicherheit¿ in der Praxis? Befindet sich Deutschland in einem ¿Krieg¿? Und wann muss bzw. darf der Abzug beginnen? Über den Autor Dr. Klaus Brummer lehrt Politikwissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Prof. Dr. Stefan Fröhlich lehrt Politikwissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Zusammenfassung Dieses Sonderheft der „Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik“ (ZfAS) analysiert das militärische und zivile Engagement der Bundesrepublik Deutschland in Afghanistan seit 2001. Die 14 Beiträge verorten Deutschlands Afghanistanpolitik im Rahmen von internationalen Organisationen (NATO, EU, Vereinte Nationen), untersuchen die innenpolitische Rückkopplung der deutschen Politik in Parteien und Bevölkerung und beleuchten spezifische Handlungsstrategien (vernetzte Sicherheit) und Handlungsfelder (u. a. Drogenbekämpfung). Sie fragen außerdem nach dem Einfluss von Überzeugungen einzelner Entscheidungsträger auf die deutsche Afghanistanpolitik, diskutieren die Folgen des Einsatzes am Hindukusch für das deutsche „Zivilmachtsverständnis“ und erörtern die Konsequenzen des nunmehr zehnjährigen Engagements in Afghanistan für die transatlantischen Beziehungen. Insgesamt zeigen die Beiträge vielfache Unklarheiten in der deutschen Politik gegenüber Afghanistan auf, etwa: Was bedeutet das Konzept der „vernetzten Sicherheit“ in der Praxis? Befindet sich Deutschland in einem „Krieg“? Und wann muss bzw. darf der Abzug beginnen?

Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783531184494
ISBN-10: 3531184490
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85049069
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fröhlich, Stefan
Brummer, Klaus
Herausgeber: Klaus Brummer/Stefan Fröhlich
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU:
Maße: 235 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Stefan Fröhlich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2011
Gewicht: 0,482 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zehn Jahre Deutschland in Afghanistan Taschenbuch von Stefan Fröhlich (u. a.) günstig”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top